Wir arbeiten zusammen
Sponsoren
Betreuern
Kindern jährlich
Jahren
Die Geschichte der Pfarrjugend
2005
Im Jahr 2005 entschied eine Gruppe Jugendlicher aus Germaringen eine Teilnahme am Weltjugendtag in Köln zu organisieren.
Die Weltjugendtage sind Treffen von Millionen Jugendlichen aus aller Welt an einem bestimmten Ort, zu dem auch immer der Papst teilnimmt.


Weltjugendtagskreuz
Um für die Fahrt nach Köln weitere Jugendliche zu gewinnen, wurden verschiedene Aktionen in Germaringen veranstaltet.
Höhepunkt war ein Jugendgottesdienst in der Kirche St. Wendelin bei dem das Original Weltjugendtagskreuz in Germaringen zu Besuch war.
Dieses Kreuz geht zusammen mit einer Marien-Ikone um die ganze Welt.
Jugendgottesdienste
Die Begeisterung nach dem Kölner Weltjugendtag
und die Begegnung mit dem Papst steckte die Jugendlichen weiter an.
So wurden neben zahlreichen kirchlichen Aktionen
jedes Jahr zwei große Jugendgottesdienste organisiert,
die im ganzen Umkreis einen hervorragenden Ruf hatten.
Die JuGo´s der Germaringer Pfarrjugend sorgten stets für volle Kirchen und gab den Gottesdienstbesuchern auch immer eine besondere Botschaft mit.


2006
Ein weiterer Höhepunkt war im Jahr 2006 die Reise nach Rom.
Die Pfarrjugend Germaringen wurde eingeladen, am Palmsonntag bei der Übergabe des Weltjugendtagskreuzes von Deutschland an Australien
direkt auf dem Petersplatz dabei zu sein.
Das erste Zeltlager
Beflügelt und begeistert wollte man die Stimmung des Weltjugendtages auch nach Germaringen holen. Somit entschloss man sich für die Organisation eines Zeltlagers nach dem Motto „es ist nie zu spät“.


weitere Jahre
Es folgten der Papstbesuch in Deutschland (2006)
die Teilnahme am Projekt „Zeit für Helden“ (2007)
die Reise zum nächsten Weltjugendtag in Madrid (2011)
sowie die jährlichen Zeltlager im August mit ständig wachsenden Teilnehmerzahlen.
Unser Logo
Mit der Zeit ist auch unser Pfarrjugendlogo entstanden, welches uns auf Plakaten und Veranstaltungen ein sichtbares Zeichen gibt. Das Logo zeigt eine lachende Krone in Bewegung, die einem Stern folgt. Elemente, die an den Weltjugendtag in Köln erinnern,
der den Grundstein für die Pfarrjugend Aktivitäten gelegt hat.
Die Bedeutung
- Krone: erinnert an die Könige aus dem Morgenland. Das Motto in Köln war:
"Venimus adorare eum“ (Mt 2,2) – das heißt: "Wir sind gekommen, um IHN anzubeten"
- Füße: Bewegung – wir wollen weitermachen, etwas bewegen, uns einsetzen
- lachendes Gesicht: mit Begeisterung auch andere anstecken
- Stern: wir folgen unserem Ruf als Christen der frohen Botschaft Jesu

Werde Betreuer
Unterstütze uns und werde Teil der Pfarrjugend Germaringen
Falls du bereits Teilnehmer warst, oder aber auch Erfahrung in der Kinder- und Jugendbetreuung hast, melde dich gern bei uns und bewirb dich als Betreuer.